Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AXAAT CONCEPT GmbH
Simon Dengler
Friedrichshofener Str. 1g-1h
85049 Ingolstadt
Deutschland
Telefon: +49 841 1380666-0
E-Mail: info@axaat.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link im Footer anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Die Daten werden gespeichert, bis Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde und Sie der weiteren Speicherung widersprochen haben oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Zum Schutz vor Spam implementieren wir ein Rate-Limiting-System, das Ihre IP-Adresse temporär speichert. Diese Daten werden nach 15 Minuten automatisch gelöscht.
Bei Nutzung unseres Online-Bewerbungsformulars erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG (Verarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses).
Zweck: Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet.
Speicherdauer: Bei erfolgreicher Bewerbung werden die Daten in Ihre Personalakte überführt. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Daten nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Dateiuploads: Erlaubte Dateiformate sind PDF, DOC, DOCX, JPG, JPEG und PNG. Die maximale Dateigröße beträgt 5 MB pro Datei, insgesamt können bis zu 6 Dateien hochgeladen werden. Uploaded Dateien werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.
Zum Schutz vor automatisierten Bewerbungen implementieren wir Anti-Spam-Maßnahmen einschließlich Rate-Limiting basierend auf IP-Adressen.
Für den Versand von E-Mails aus Kontakt- und Bewerbungsformularen verwenden wir die Microsoft Graph API. Dabei werden folgende Daten an Microsoft übermittelt:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässigem E-Mail-Versand).
Datentransfer: Microsoft verarbeitet die Daten in Rechenzentren innerhalb der EU/EWR. Für eventuelle Übertragungen in Drittländer bestehen angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Bei Formularübermittlungen erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält eine Zusammenfassung Ihrer übermittelten Daten und dient als Nachweis für Ihre Anfrage oder Bewerbung. Die E-Mail-Templates werden serverseitig generiert und enthalten keine Tracking-Pixel oder externe Inhalte.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA. Font Awesome wird über ein Content Delivery Network (CDN) eingebunden, wodurch Ihre IP-Adresse an die Server von Font Awesome übertragen wird.
Diese Website wird gehostet bei einem deutschen Hosting-Provider. Die Server-Standorte befinden sich ausschließlich in Deutschland. Beim Aufruf der Website werden Ihre IP-Adresse und weitere technische Daten temporär in den Server-Logfiles gespeichert.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Bewerbungsverfahren haben wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt, da sensible Daten verarbeitet werden. Die Bewertung ergab ein geringes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen diesen unter:
AXAAT CONCEPT GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedrichshofener Str. 1g-1h
85049 Ingolstadt
E-Mail: datenschutz@axaat.de
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@axaat.de oder nutzen Sie die Kontaktdaten im Impressum. Um missbräuchliche Anfragen zu verhindern, müssen wir Ihre Identität überprüfen.
Im Rahmen von Bewerbungsverfahren haben Sie zusätzlich das Recht auf Information über die Verarbeitung Ihrer Daten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bei erfolgloser Bewerbung können Sie der weiteren Speicherung Ihrer Daten für zukünftige Stellenausschreibungen widersprechen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserem Unternehmen:
AXAAT CONCEPT GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedrichshofener Str. 1g-1h
85049 Ingolstadt
E-Mail: datenschutz@axaat.de
Telefon: +49 841 1380666-0
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Simon Dengler, Geschäftsführer
E-Mail: info@axaat.de
Die zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Fragen ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 53-1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: www.lda.bayern.de
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website ankündigen oder Sie per E-Mail darüber informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: August 2025